Fundiert. Kreativ. Engagiert.

Nichts ist stärker als das Getane: Überzeugen Sie sich von meinem Können!

Einfach den Bereich anklicken, der Sie interessiert.

Arbeitsproben

Radio :: Podcast :: Moderation

Komponistinnen im Fokus - Reihe auf WDR 3: Antonia Bembo => Hören

Komponistinnen im Fokus - Reihe auf WDR 3: Maria Theresia Paradis => Hören

Komponistinnen im Fokus - Reihe auf WDR 3: Fanny Hensel => Hören

Komponistinnen im Fokus - Reihe auf WDR 3: Helen Buchholtz => Hören

Selbstversuch mit der Mitmach-App PARTi (DLF, Musikjournal - 21.9.2020) => Hören

"Plastikfrei leben" (NDR Info, Forum am Sonntag - 4.2.2020) => Hören

Musikfeature "'Du lebst in meiner Klage' Die Kindertotenlieder von Gustav Mahler und Friedrich Rückert" (BR Klassik, Das Feature - 3.1.2018 - ausgezeichnet mit dem TOM) => Hören

Zwei Porträts von GrundtonD-Spielorten (DLF, 2018 - etwas scrollen bitte) => Hören

Zwei Porträts von GrundtonD-Spielorten (DLF, 2016 - etwas scrollen bitte) => Hören

 

Session-Moderation beim Reeperbahn Festival 2020 => Erleben

 

Bertelsmann Stiftung - Audio-Skript für Burnout-Hörbuch => Kennenlernen

 

Social Media :: Online

Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik: Facebook-Account  => Kennenlernen

Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik: Twitter-Account  => Kennenlernen

Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik: YouTube-Kanal  => Kennenlernen

Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik: Instagram-Kanal  => Kennenlernen

 

dbate: Interview zur Elbphilharmonie Hamburg, gegeben vor Eröffnung => Angucken

BR Klassik: Forschung zu Rassismus in Opern  => Lesen

Goethe-Institut: Artikel über den Deutschen Musikinstrumentenfonds auf goethe.de  => Lesen

DLR: Zum 150. Geburtstag von Gustav Mahler - Beitrag auf deutschlandradio.de  => Lesen

DLF: Vesselina Kasarova singt Händel - Sendung 'Neue Platte' auf deutschlandrado.de  => Lesen

DLR Kultur: Über die Agentur für gescheites Scheitern - Portrait auf deutschlandradio.de  => Lesen

 

Print

Musikalische Familienbande (Crescendo, Frühjahr 2013) => Lesen

Zum 100. Geburtstag von John Cage (Crescendo, Herbst 2012) => Lesen

Interview mit dem Dirigenten Thomas Hengelbrock (Crescendo, Sommer 2012) => Lesen

Prokofjews Oper "Die Liebe zu den drei Orangen" am Volkstheater Rostock (Opernwelt, Juni 2006) => Lesen

 

 

Selbstverständnis

Ich bin Journalistin. Wenn ich im Auftrag einer Person, eines Vereins oder einer Institution arbeite, bin ich mir des journalistischen Unabhängigkeitsgebots stets bewusst und werde über diese Person, diesen Verein oder diese Institution nicht parallel berichten. Erst ein Jahr nach Ende der Zusammenarbeit ist dies wieder möglich.
Vertrauen und Transparenz sind mir sehr wichtig.